Bereits ab Werk ist dieses Modell DAB+ fähig. Der neue Standard für Digitalradio wird somit unterstützt, ohne dass das Gerät zuerst einem Update unterzogen werden müsste. Heute werden in der gesamten Deutschschweiz 12 Radioprogramme via DAB verbreitet. Die SRG beabsichtigt nun, diese Programme schrittweise auf DAB+ zu migrieren, was die zur Verfügung stehenden Kapazitäten erhöht und somit Platz für weitere Programme schafft. Ausserdem steht eine zusätzliche Plattform am Start, über welche neu auch Programme privater Veranstalter ausgestrahlt werden sollen. Prominentester Kandidat ist ENERGY Züri, welches dank der DAB+ Technologie schon bald auch in den Städten Basel und Bern direkt aus der Luft empfangen werden kann. Der flächendeckende Ausbau dieses zweiten Pakets ist ebenfalls in Planung.
